Funktion und Zweck
End of Life (EOL) beschreibt den Zeitpunkt, ab dem eine Software‑Version nicht mehr vom Hersteller unterstützt wird. Für Joomla, PHP, MySQL oder MariaDB bedeutet das, dass keine Sicherheitsupdates oder Bugfixes mehr bereitgestellt werden. Eine veraltete Umgebung birgt erhebliche Sicherheitsrisiken und kann zu Inkompatibilitäten führen.
Einsatzbereiche
- Planung: Überprüfen Sie die EOL‑Daten Ihrer Serverkomponenten, um rechtzeitig Updates vorzubereiten.
- Sicherheit: Halten Sie Joomla und die zugrunde liegenden Technologien auf dem aktuellen Stand, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
- Kompatibilität: Prüfen Sie Erweiterungen und Templates auf Unterstützung neuer Versionen, bevor Sie upgraden.
Wichtige Hinweise
- Informationsquellen: Aktuelle EOL‑Termine finden Sie unter endoflife.date/joomla, endoflife.date/php, endoflife.date/mysql und endoflife.date/mariadb.
- Regelmäßige Updates: Planen Sie regelmäßige Wartungszyklen ein, um nicht am Ende der Supportzeit überrascht zu werden.
- Backup: Erstellen Sie vor jedem größeren Versionssprung ein vollständiges Backup Ihrer Website.
